In der Neubearbeitung Kompetenzen - Themen - Training werden die leitenden Prinzipien des LehrplanPLUS 2017 konsequent umgesetzt - verknüpft mit den Ansprüchen an einen modernen Deutschunterricht.
Die Kompetenzkapitel sind systematisch an Standards und Kompetenzen orientiert und mit den thematischen Anforderungen vernetzt. Der Aufbau der Kompetenzkapitel spiegelt den LehrplanPLUS wider.
Die Themenkapitel im zweiten Teil des Lehrwerks sind integrativ an einem bestimmten Thema angelegt und führen die Kompetenzbereiche zusammen.
Die Trainingskapitel bieten zusätzlich zum "Sprachtraining" Hilfestellung für das eigenständige Üben und Wiederholen in den zentralen Kompetenzbereichen "Schreiben" und "Mit Texten umgehen". Zur Unterstützung des selbstständigen Lernens werden für etliche Übungsaufgaben exemplarische Lösungen angeboten.
Alle Kapitel verfügen über stets wiederkehrende Module:
Kompetenzen - Themen - Training liegt ein Aufgabenkonzept zugrunde, das durch anschauliche Piktogramme zusätzlich optisch vermittelt wird. Dabei stehen klar ausgewiesene Differenzierungsangebote im Vordergrund:
Hörtexte bereichern das Angebot zusätzlich. Diese finden Schülerinnen und Schüler in einem geschützen Bereich.