All categories
caret-down
cartcart

Das Pädagogische und das Politische: Zu einem Topos der Erziehungs- und Bildungsphilosophie (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DgfE)

 
Das Pädagogische und das Politische: Zu einem Topos der Erziehungs- und Bildungsphilosophie (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DgfE)

Description

Das Verhältnis des Pädagogischen und des Politischen gehört zu den zentralen topoi in der Geschichte der Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Der Band setzt sich mit seiner gegenwärtigen Konfiguration auseinander.In der Antike gilt Erziehung als Grundlage eines funktionierenden Staates, Bildung als Bedingung für seine Regierung. Die neuzeitlichen Bemühungen um die Selbstbestimmung der Pädagogik umfassen ihren Bezug zum Politischen. War in der Antike die Erziehung dem Staat untergeordnet, so wird der Staat in der Moderne vom Individuum aus gedacht. Wie konfiguriert sich das gegenwärtige Verhältnis zwischen Pädagogischem und Politischem? Stellt die derzeitige gesellschaftliche Lage im Vergleich sowohl zur antiken als auch modernen Konstellation von Staat, Erziehung und Bildung eine Zäsur oder eine Kontinuität dar?

Product details

EAN/ISBN:
9783506782687
Edition:
1., 2016
Medium:
Paperback
Number of pages:
225
Publication date:
2016-05-09
Publisher:
Schöningh Paderborn
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783506782687
Edition:
1., 2016
Medium:
Paperback
Number of pages:
225
Publication date:
2016-05-09
Publisher:
Schöningh Paderborn
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out