All categories
caret-down
cartcart

Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts

 
Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts

Description

In pädagogischen Diskursen erscheint »Heterogenität« derzeit als Zauberformel, die aber viele Fragen offen lässt. Der Band bemüht sich aus bildungsphilosophischer Perspektive um Klärung. Zur Unschärfe des Begriffs »Heterogenität« trägt nicht nur die Vielzahl der Kategorien bei, auf die er verweist wie Leistung, Alter, Geschlecht, Behinderung, soziale Herkunft, Ethnizität. Unklar ist auch, welche philosophischen und gesellschaftstheoretischen Konzepte ihm zugrunde liegen, in welchem Verhältnis zu anderen Termini wie Diversity, Alterität oder Pluralität der Begriff steht. Welche Prämissen und Geltungsansprüche sind mit der Rede von Heterogenität verbunden? Was hat die Bildungs- und Erziehungsphilosophie zur Klärung der Sachfragen beizutragen?

Product details

EAN/ISBN:
9783506778376
Edition:
1. Aufl. 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
242
Publication date:
2014-04-02
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783506778376
Edition:
1. Aufl. 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
242
Publication date:
2014-04-02
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out