All categories
caret-down
cartcart

Spiel. (Pädagogik - Perspektiven)

 
Only 1 items left in stock
Spiel. (Pädagogik - Perspektiven)

Description

Spiele konstituieren eine eigene Welt gegenüber der Wirklichkeit und sie bringen selbst Wirklichkeiten hervor, so dass es schwierig wird, den Möglichkeits- und Realitätssinn von Spielen abzugrenzen.In pädagogischer Sicht erscheinen Spiele häufig als ein methodisches Hilfsmittel, das die Vermittlung von Inhalten erleichtert. Aber die Spieltheorie weiß seit langem, dass Spiele durchaus eine eigene Welt schaffen, über die nicht einfach von außen verfügt werden kann. In der Welt des Spiels werden die im Alltag doch fest erscheinenden Grenzen von Wirklichem und Möglichem verflüssigt. Spiele bringen einen Realitätssinn hervor, auch wenn um das Spielen gewusst wird. Umgekehrt ist in der heutigen Zeit unser Alltagsleben zunehmend unter einen Möglichkeitsvorbehalt gestellt: Könnte es sein, dass unsere Selbst- und Weltverhältnisse einen spielerischen Charakter angenommen haben?

Product details

EAN/ISBN:
9783506776037
Medium:
Paperback
Number of pages:
187
Publication date:
2014-08-13
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783506776037
Medium:
Paperback
Number of pages:
187
Publication date:
2014-08-13
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€24.49
available immediately
New €39.90 You save €15.41 (38%)
€24.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days