All categories
caret-down
cartcart

Reformpädagogik. Eine Einführung

 
Only 2 items left in stock
Reformpädagogik. Eine Einführung

Description

»Reformpädagogik« dient in Wissenschaft und Öffentlichkeit in oftmals unscharfer Weise sowohl zur Bezeichnung von Traditionen als auch von gegenwärtigen Herausforderungen der Pädagogik. Dabei gibt es fünf klar zu unterscheidende Zugänge, über die das theoretische und praktische Potential von Reformpädagogik erschlossen werden kann. Erstens ist zu fragen, wie über die Differenz von »Reform« und »Nicht-Reform« die Pädagogik nach innen strukturiert wird. Zweitens geht es nach außen darum, wie über das »Reform«-Motiv eine Kopplung von Pädagogik an den kulturellen Wandel vorgenommen werden kann. Diese beiden systematischen Zugänge sind von drei historischen Deutungen zu unterscheiden. So kann »Reformpädagogik« - drittens - als Antwort auf den Modernisierungsschub im Gefolge der Aufklärung verstanden werden. Im vierten Zugang erweist sich Reformpädagogik »klassisch« als Reaktion auf die industrialisierte Moderne im ersten Drittel des 20. Jh.. Die Einführung mündet fünftens in Überlegungen zu Reformpädagogik als Herausforderung einer Gegenwart, die den Menschen in der globalisierte Moderne unter anderem vor das Problem einer uniformierten Individualität stellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783506775368
Edition:
1. Aufl. 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
218
Publication date:
2014-08-13
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783506775368
Edition:
1. Aufl. 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
218
Publication date:
2014-08-13
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.62
available immediately
New €32.90 You save €20.28 (61%)
€12.62
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days