All categories
caret-down
cartcart

Schulmodell: Jena-Plan: Grundlagen eines reformpädagogischen Programms

 
Only 1 items left in stock
Schulmodell: Jena-Plan: Grundlagen eines reformpädagogischen Programms

Description

»Schule als Gegenöffentlichkeit« ist der hermeneutische Schlüssel, mit dem Ralf Koerrenz das schulpädagogische Reformmodell des Jena-Plans interpretiert. Die Chancen und Ambivalenzen des Modells werden dadurch gleichermaßen sichtbar.
Die reformpädagogische Konzeption »Jena-Plan« von Peter Petersen muss von seinen erziehungsphilosophischen Grundlagen aus verstanden werden. Von »Schule als Gegenöffentlichkeit« werden die didaktischen Handlungsebenen in der Schule (Lehren, Lernen) ebenso verständlich wie die Spiegelung der Theorie in der pädagogischen Praxis. Die Bestimmung der Konturen dieses Modells geschieht hier jenseits der historischen Debatten um die Verstrickung Petersens in den Nationalsozialismus. Gefragt wird nicht zuletzt mit Blick auf Leitbild und Praxis heutiger Jena-Plan-Schulen nach einem kontextunabhängigen Kern dessen, was eine Schule zur Jena-Plan-Schule macht. Die Chancen und Ambivalenzen des Modells werden so gleichermaßen sichtbar.

Product details

EAN/ISBN:
9783506772282
Edition:
1., Aufl. 2012
Medium:
Bound
Number of pages:
170
Publication date:
2011-12-07
Publisher:
Ferdinand Schöningh
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783506772282
Edition:
1., Aufl. 2012
Medium:
Bound
Number of pages:
170
Publication date:
2011-12-07
Publisher:
Ferdinand Schöningh
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €25.90 You save €14.41 (55%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days