All categories
caret-down
cartcart

Totalitarismus und politische Religionen 3. Deutungsgeschichte und Theorie: Konzepte des Diktaturvergleichs (Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft)

 
Only 2 items left in stock
Totalitarismus und politische Religionen 3. Deutungsgeschichte und Theorie: Konzepte des Diktaturvergleichs (Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft)

Description

Die totalitären Regime im 20. Jahrhundert haben schon in den Interpretationen der Zeitgenossen eine breite Spur hinterlassen. Die Auseinandersetzung um die zutreffende Deutung von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus dauert bis heute an. Am bekanntesten geworden sind die Konzepte des Totalitarismus und der Politischen Religionen. Der Diskussionsprozeß geht weiter. Um so willkommener ist der abschließende dritte Band des internationalen Forschungsprojekts "Totalitarismus und politische Religionen". Er fasst die bisherigen Ergebnisse der Forschung handbuchartig in sechs großen Kapiteln zusammen: . Zur Deutung totalitärer Herrschaft 1919-1989 . Das klassische Verständnis: Tyrannis und Despotie . Die neuen Zugänge . Zu Begriff und Theorie der Politischen Religionen . Faschismus und nicht-demokratische Regime . Interpreten des Totalitarismus

Product details

EAN/ISBN:
9783506768292
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
438
Publication date:
2003-09-01
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh
EAN/ISBN:
9783506768292
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
438
Publication date:
2003-09-01
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €52.00 You save €26.51 (50%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days