All categories
caret-down
cartcart

Die Ethik der Pädagogik. Zur Normativität erzieherischen Handelns

 
Only 2 items left in stock
Die Ethik der Pädagogik. Zur Normativität erzieherischen Handelns

Description

Die Zahl der Kinder geht zurück und die Probleme der Erziehung nehmen zu. Die pädagogischen Anstrengungen des Staates ebenso wie die Bemühungen der Eltern sind in einem vorher ungeahnten Ausmaß gestiegen, ohne doch zu mehr Gewissheiten in der Erziehung und zur Klarheit über ihre Zielsetzungen, Möglichkeiten und Grenzen zu führen. In dieser Lage fällt der Ethik der Pädagogik die Aufgabe zu, die normative Seite der Erziehung in ihrer Vielfalt, ihren Spannungen und Lösungswegen zu analysieren und zu zeigen, worin sich die unterschiedlichen Pflichten von Eltern und Lehrern, Erwachsenenbildnern und Sozialpädagogen unterscheiden und wie sie aufeinander zu beziehen sind. Vorgeschlagen wird eine pluralistische Ethik des Erziehens, die der Vielfalt und Wandelbarkeit der Werte ebenso wie der Verbindlichkeit allgemeiner Normen gerecht wird. Damit wird ein Weg aus den Paradoxien und Dilemmata der modernen Erziehung gewiesen; im Blick auf ihre Funktionen, Schwierigkeiten und bleibenden Aufgaben.

Product details

EAN/ISBN:
9783506766779
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
146
Publication date:
2010-07-21
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783506766779
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
146
Publication date:
2010-07-21
Publisher:
Verlag Ferdinand Schöningh
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.49
available immediately
New €21.90 You save €7.41 (33%)
€14.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days