Rund um die Gr\u00fcndung des ber\u00fchmten Hotels Louis C. Jacob erz\u00e4hlt Micaela Jary zwei mitrei\u00dfende Liebesgeschichten
<\/strong>
Nienstedten bei Hamburg 1790: Tradition trifft auf Revolution, Liebe auf Vernunft. Ein Ungl\u00fcck nimmt Maria Burmester den Ehemann und ihren Kindern den Vater. Trotz der ererbten Schulden m\u00f6chte sie die Konditorei am Hochufer der Elbe behalten, doch ein Konkurrent bedr\u00e4ngt sie und schreckt dabei nicht vor Erpressung und T\u00e4tlichkeiten zur\u00fcck. Da bietet ihr der reiche Hamburger Kaufmann Joachim Graaf einen Kredit an, wenn sie ein Fest f\u00fcr seine Angebetete ausrichtet.
<\/p>
<\/P>"