All categories
caret-down
cartcart

zimmerlautstärke: gedichte

 
Only 4 items left in stock
zimmerlautstärke: gedichte

Description

... bleibe auf deinem Posten und hilf durch deinen Zuruf: und wenn man dir die Kehle zudrückt, bleibe auf deinem Posten und hilf durch dein Schweigen. Dieses Wort des Römers Seneca, das der DDR-Lyriker Reiner Kunze seinem Gedichtband Zimmerlautstärke als Motto vorangestellt hat, ist auch der Ort dieser Gedichte, der Ort zwischen Zuruf und Schweigen. Dem Bergarbeitersohn, der zu den bedeutendsten Dichtern seiner Generation gehört, war in seiner Heimat, der DDR, das Schweigen gründlich verordnet worden. Bereits 1969 hatte der Gedichtband Sensible Wege ein Strafverfahren gegen ihn ausgelöst, und nach dem Erscheinen seiner Prosatexte Die wunderbaren Jahre (S. Fischer Verlag 1976) wurde er aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. Freilich, die von den DDR-Kulturpolitikern geforderten volksverbundenen, realistischen, aktiv parteilichen Gedichte - das sind die Gedichte Reiner Kunzes nicht, wie die von Peter Huchel und die von Wolf Biermann nicht. Es sind subtile, sprachlich aufs äußerste reduzierte Gedichte, manchmal nur wenige Zeilen, aphoristische Notizen, Monologe mit der Tochter, Selbstgespräche über den Schrecken der Unfreiheit, der Isolation, des Unverstanden- und Ungehörtseins in der Gesellschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783596219346
Edition:
18
Medium:
Paperback
Number of pages:
72
Publication date:
2003-08-04
Publisher:
Fischer Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783596219346
Edition:
18
Medium:
Paperback
Number of pages:
72
Publication date:
2003-08-04
Publisher:
Fischer Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €6.90 You save €3.41 (49%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days