All categories
caret-down
cartcart

Die Namen der Nummern: Wie es gelang, die 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren

 
Only 1 items left in stock
Die Namen der Nummern: Wie es gelang, die 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren

Description

Im Anatomischen Institut der "Reichsuniversität Straßburg" sollten 86 Skelette von 1943 in Auschwitz selektierten und im KZ Struthof-Natzweiler/Elsass vergasten jüdischen Männern und Frauen zu angeblichen Forschungeszwecken ausgestellt werden. Die Verantwortlichen, darunter der Anatomie-Professer August Hirt, konnten ihr Vorhaben nicht zuendeführen. Die sterblichen Überreste der nummerierten Toten wurden nach dem Krieg in einem Massengrab beigesetzt - anonym. Der Autor hat in einem schwierigen Rechercheprozess die Namen der Nummern identifiziert und den Ermordeteten damit ihr Gesicht wieder zurückgegeben. Damit wurde Erinnerung wieder möglich gemacht.

Product details

EAN/ISBN:
9783596168958
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2007-03-21
Publisher:
Fischer Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783596168958
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2007-03-21
Publisher:
Fischer Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €9.95 You save €1.96 (19%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days