All categories
caret-down
cartcart

Geschichte der Eisenbahnreise: Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert

 
Only 3 items left in stock
Geschichte der Eisenbahnreise: Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert

Description

In seinem elegant geschriebenen Klassiker >Die Geschichte der Eisenbahnreise< erzählt der große Kulturhistoriker Wolfgang Schivelbusch, wie entscheidend die größte Innovation des 19. Jahrhunderts das Leben der Menschen in der Moderne geprägt hat.

Die Erfindung der Eisenbahn war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Technik. Sie veränderte die Wahrnehmung von Raum und Zeit grundlegend und markiert eine neue Phase im Zivilisationsprozess. Zeitgenossen sorgten sich um die gesundheitlichen Folgen - wären Menschen in der Lage, die neuen Geschwindigkeiten zu verkraften?

Wolfgang Schivelbusch zeigt am Beispiel der Eisenbahn, wie neue Technologien und Veränderungen in der Psyche der Menschen zusammenhängen - und reflektiert in einem neuen, 2014 verfassten Vorwort auch die Folgen der digitalen Revolution. Ein spannender und anregender Essay für alle, die sich für die Auswirkungen neuer Technologien auf Mensch und Gesellschaft interessieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783596148288
Edition:
5
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2000-07-21
Publisher:
FISCHER Taschenbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783596148288
Edition:
5
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2000-07-21
Publisher:
FISCHER Taschenbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €10.95 You save €3.96 (36%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days