All categories
caret-down
cartcart

Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten

 
Only 2 items left in stock
Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten

Description

Was uns wirklich bedroht und wie wir richtig damit umgehen

Nahezu täglich bringen uns die Medien neue Hiobsbotschaften: steigende Kriminalität, Vogelgrippe oder Elektrosmog. Wird unser Leben nicht immer gefährlicher, unsicherer, risikoreicher? Ortwin Renn, der international anerkannte Risikoforscher und renommierte Technik- und Umweltsoziologe, sagt: nein. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt beständig, in vielerlei Hinsicht geht es uns immer besser. Wie fürchten uns, so Renn, vor "falschen" Gefahren, verschließen aber die Augen vor Risiken, die uns und unsere Nachwelt erheblich bedrohen. Renn zeigt, welches diese sind, warum wir sie unterschätzen und wie wir im Sinne der Nachhaltigkeit verantwortungsvoll damit umgehen können.

Product details

EAN/ISBN:
9783596198115
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
608
Publication date:
2014-01-23
Publisher:
FISCHER Taschenbuch
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783596198115
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
608
Publication date:
2014-01-23
Publisher:
FISCHER Taschenbuch
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €14.99 You save €7.50 (50%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days