"Wie verhalten Sie sich, wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz, bei einer Party oder im Tennisclub einen Juden kennenlernen? Darf man überhaupt "Jude" sagen? Müssen Sie ihn mit "Schalom" begrüßen? Will er wirklich wissen, dass Sie "Schindlers Liste" auf DVD haben? Und warum wäscht er am Sabbat seinen Wagen, statt in der Synagoge zu beten?
Michael Wuligers Knigge für den entkrampften deutsch-jüdischen Dialog hilft Ihnen weiter: Lebensnah und ironisch erklärt er Ihnen, was Sie schon immer über Juden wissen wollten, aber nie zu fragen wagten."