All categories
caret-down
cartcart

Jedem seinen eigenen Tod: Authentizität als ethisches Ideal am Lebensende

 
Only 1 items left in stock
Jedem seinen eigenen Tod: Authentizität als ethisches Ideal am Lebensende

Description

Das Sterben wird längst nicht mehr verdrängt und verschwiegen, es gehört vielmehr zu den ausgiebig erörterten Themen unserer Zeit. Viele Debatten ranken sich um Sterbehilfe und um die Frage, was einen guten Tod ausmacht. Dabei scheinen wir uns bemerkenswert einig zu sein, dass gut stirbt, wer bis zuletzt er oder sie selbst bleibt. Wir wünschen uns, so die These dieses Buches, unseren »eigenen Tod«: ein Lebensende, wie es uns entspricht, ein authentisches Sterben. Dieses Ideal leitet in unterschiedlicher Weise die Palliativversorgung und die Sterbehilfebewegung an. Doch Nina Streeck zeigt, dass sich das, was so erstrebenswert klingt, als anspruchsvoll entpuppt. Die Idee des »eigenen Todes« droht sich in ihr Gegenteil zu verkehren: in einen Zwang zum authentischen Sterben.

Product details

EAN/ISBN:
9783593512358
Medium:
Bound
Number of pages:
340
Publication date:
2020-03-11
Publisher:
Campus Verlag
EAN/ISBN:
9783593512358
Medium:
Bound
Number of pages:
340
Publication date:
2020-03-11
Publisher:
Campus Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €35.00 You save €26.51 (75%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days