All categories
caret-down
cartcart

Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich"

 
Only 3 items left in stock
Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich"

Description

Wien 1938: Der Arzt Hans Asperger beschreibt Symptome bei Kindern, die er unter die Diagnose "autistische Psychopathie" fasst. Er hatte bei Patienten Schwächen im sozialen Verhalten beobachtet. Im selben Jahr ziehen die Nationalsozialisten in Wien ein. Asperger sollte bald verantworten, dass Kinder, die er für "nicht sozial integrierbar" hielt, in der Anstalt Am Spiegelgrund zu "Euthanasie"-Opfern wurden.
Edith Sheffer, Mutter eines von Autismus betroffenen Kindes, hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Diagnose begeben. Sie zeigt, welche Wertvorstellungen Asperger geprägt haben und welche Entwicklung die Diagnose genommen hat. Ihr berührendes und eindrucksvolles Buch wirft ein neues Licht auf die Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus und auf das Asperger-Syndrom.

Product details

EAN/ISBN:
9783593509433
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
340
Publication date:
2018-10-04
Publisher:
Campus Verlag
EAN/ISBN:
9783593509433
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
340
Publication date:
2018-10-04
Publisher:
Campus Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.76
available immediately
New €29.95 You save €4.19 (13%)
€25.76
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Edith Sheffer