All categories
caret-down
cartcart

Die Bank. Das Geld. Der Staat.: Nationalbank und Währungspolitik in Österreich 1816-2016

 
Only 1 items left in stock
Die Bank. Das Geld. Der Staat.: Nationalbank und Währungspolitik in Österreich 1816-2016

Description

Auf der Suche nach einer stabilen Währung



1811 musste Österreich, wirtschaftlich zerrüttet von den Kriegen gegen Napoleon, den Staatsbankrott erklären. FünfJahre später wurde in Wien die »privilegirte oesterreichische Nationalbank« gegründet, die seitdem für die Geld- und Währungspolitik Österreichs in seinen unterschiedlichen Grenzen zuständig ist. Die wechselvollen Ereignisse der beiden folgenden Jahrhunderte zeigen, dass sich die Herausforderungen selten ändern, vor die sich ein Land mitten in Europa in der Geldpolitik gestellt sieht: Wie sorgt man für ein stabiles Zahlungsmittel? Wie soll die Zentralbank die Finanzierung der Wirtschaft und des Staats unterstützen? Wie organisiert man Geldpolitik in einer multinationalen Währungsunion?

Anlässlich des 200. Geburtstags der Oesterreichischen Nationalbank bietet das Buch, das in einer deutschen und englischen Ausgabe erscheint, erstmals einen fundierten, gut lesbaren Überblick der Entwicklung dieser Institution - vom Vorgängerinstitut der OeNB, der Wiener Stadtbank, bis zur Teilnahme Österreichs am Euro heute.

Product details

EAN/ISBN:
9783593505183
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2016-01-07
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783593505183
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2016-01-07
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €29.90 You save €22.41 (74%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days