All categories
caret-down
cartcart

Die "Juni-Aktion" 1938: Eine Dokumentation zur Radikalisierung der Judenverfolgung

 
Only 1 items left in stock
Die "Juni-Aktion" 1938: Eine Dokumentation zur Radikalisierung der Judenverfolgung

Description

»Nicht Gesetz ist die Parole, sondern Schikane«, wies Joseph Goebbels 1938 die Berliner Polizei an und umschrieb damit die von ihm gewünschte antisemitische Stoßrichtung der »Juniaktion«. Im Zuge dieser Aktion wurden neben sogenannten »Asozialen« erstmals auch zahlreiche Juden verhaftet und in Konzentrationslager überführt. Zugleich wurden lokale Übergriffe inszeniert und Geschäfte jüdischer Inhaber beschmiert und boykottiert. In Berlin mündeten die Krawalle in pogromartige Ausschreitungen. Christian Faludi präsentiert eine umfangreiche Auswahl von Dokumenten, die Planung, Verlauf und Folgen der Aktion sowie Motive und Interessen der Täter und die späteren Schicksale der Opfer schildern. Weitere Quellen zeigen, wie die Ereignisse im Ausland wahrgenommen wurden und wie jüdische Organisationen reagierten.
In einer umfassenden Einleitung erläutert Christian Faludi überdies die historischen Hintergründe: Die »Juniaktion«, so das Fazit, markierte einen Wendepunkt in der Judenpolitik und stellte die Weichen für spätere Ereignisse wie die Novemberpogrome 1938.

Product details

EAN/ISBN:
9783593398235
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
420
Publication date:
2013-04-18
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783593398235
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
420
Publication date:
2013-04-18
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €39.90 You save €29.91 (74%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days