All categories
caret-down
cartcart

Sklaven des Wachstums - die Geschichte einer Befreiung

 
Only 4 items left in stock
Sklaven des Wachstums - die Geschichte einer Befreiung

Description

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!

Im 20. Jahrhundert hat die Menschheit auf allen Ebenen ein Wachstum ohnegleichen erlebt. Doch obwohl die Ressourcen knapp werden und die Ökosysteme unter der Last von über sieben Milliarden Menschen mit immer höheren Ansprüchen ächzen, bauen unsere gesamten Wirtschafts-, Finanz- und Sozialsysteme nach wie vor auf endloses Wachstum. "Wir haben uns vom Wachstum regelrecht versklaven lassen", sagt der renommierte Demografieexperte Reiner Klingholz. Dennoch schleicht sich das Ende des "Mehr-ist-mehr" durch die Hintertür heran: Schon lebt die Hälfte aller Menschen in Ländern, deren Bevölkerung mittelfristig nicht mehr wachsen wird. Längerfristig steht sogar ein deutlicher Rückgang der Weltbevölkerung an. Zusammen mit der Alterung der Gesellschaften sinken auch die Aussichten auf wirtschaftliche Höhenflüge. Planlos treiben wir in das Zeitalter des Postwachstums und haben keinerlei Konzepte für ein Wohlergehen der Gesellschaften unter diesen ungewohnten Bedingungen. "Wir haben nur eine Zukunft", so Klingholz, "wenn wir lernen, das Schrumpfen zu lieben."

Ausgezeichnet durch die Deutsche Umweltstiftung als Umweltbuch des Monats April 2014

Product details

EAN/ISBN:
9783593397986
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
348
Publication date:
2014-02-13
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783593397986
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
348
Publication date:
2014-02-13
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €24.99 You save €19.50 (78%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days