All categories
caret-down
cartcart

Von der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt (Geschichte und Geschlechter)

 
Von der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt (Geschichte und Geschlechter)

Description

Die Ehe war nach mittelalterlichen Vorstellungen paradiesischen Ursprungs und von Gott selbst erschaffen. Ihr Ziel waren freundschaftliche Geselligkeit und gegenseitige Hilfestellung, ihre Grundlage Gleichheit - so sahen es Theologen und Philosophen.
Gabriela Signori zeigt, dass diese Welt der Ideen durchaus in der Lebenswelt mittelalterlicher Paare und in den auf materielle Fragen bezogenen Eheverträgen ihren Ausdruck fand. In Ethik und Ökonomie verankerte Gleichheitskonzepte spielten auch hier eine zentrale Rolle: ein Befund, der dazu einlädt, tradierte Bilder von der Ehe im Mittelalter zu überdenken.

Product details

EAN/ISBN:
9783593394299
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
197
Publication date:
2011-05-09
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783593394299
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
197
Publication date:
2011-05-09
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out