All categories
caret-down
cartcart

Kapitalistischer Realismus: Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik

 
Only 1 items left in stock
Kapitalistischer Realismus: Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik

Description

»Leben mit Pop - eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus«: Unter diesem Motto veranstalteten die Künstler Gerhard Richter und Konrad Lueg 1963 ein Happening in einem Düsseldorfer Möbelhaus. Der »kapitalistische Realismus« wollte die Konsum- und Lebensgewohnheiten der Nachkriegszeit ästhetisch entlarven. Der Band nimmt das Motto der damaligen Kunstaktion auf, um in gesellschaftskritischer Absicht ähnliche Fragen zu stellen. Wie sieht die Realität des Kapitalismus heute aus, seitdem dieser in alle Verästelungen des Lebens Eingang gefunden hat? Es geht um die Paradoxien, die entstehen, wenn der Kapitalismus Kultur und Lebensstil wird; aber auch um seine Bruchstellen und Grenzen in Kunst und Arbeit, Ökonomie und Moral, Alltag und Subjektivität. Mit Beiträgen von Ulrich Bröckling, Diedrich Diederichsen, Georg Franck, Isabelle Graw, Rahel Jaeggi, Cornelia Klinger, Birgit Mahnkopf, Robert Misik u.a.

Product details

EAN/ISBN:
9783593391823
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
308
Publication date:
2010-06-14
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783593391823
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
308
Publication date:
2010-06-14
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €29.90 You save €16.91 (56%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days