All categories
caret-down
cartcart

Kolonialismus denken: Konzepte und Theorien in kritischer Perspektive (Globalgeschichte)

 
Only 1 items left in stock
Kolonialismus denken: Konzepte und Theorien in kritischer Perspektive (Globalgeschichte)

Description

In den Geschichts- und Sozialwissenschaften ist der Kolonialismus mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen und Auswirkungen mittlerweile ein häufig und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Mit Frederick Cooper bietet einer der weltweit renommiertesten Forscher zur Geschichte Afrikas eine umfassende theoretisch-methodische Auseinandersetzung mit dem Thema. Zunächst schildert er die Entstehung und Entwicklung der »colonial« und »postcolonial studies« und unterzieht beide Zugänge einer kritischen Analyse. Anschließend untersucht er, inwiefern die drei Konzepte Identität, Moderne und Globalisierung für die Kolonialismusforschung sinnvoll und fruchtbar sind. Cooper zeigt, dass das Phänomen des Kolonialismus sich nur aus dem Zusammenspiel von regionalen, transnationalen und globalen Entwicklungen erklären lässt. Sein Buch liefert eine wesentliche Grundlage für alle, die zu diesem Thema lehren und forschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783593385761
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
394
Publication date:
2012-08-16
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783593385761
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
394
Publication date:
2012-08-16
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.49
available immediately
New €29.95 You save €3.46 (11%)
€26.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Frederick Cooper