All categories
caret-down
cartcart

Gefühle denken: Macht und Emotion in der pädagogischen Praxis. Ein interkulturelles Projekt (Europäische Bibliothek interkultureller Studien)

 
Gefühle denken: Macht und Emotion in der pädagogischen Praxis. Ein interkulturelles Projekt (Europäische Bibliothek interkultureller Studien)

Description

Kooperation erfolgt auf Grundlage von Gefühlen, vor allem wenn die Verständigung an kulturelle und sprachliche Grenzen stößt. Anhand eines interkulturellen Projekts untersuchen die Autoren die Funktionsweise von Gefühlen: Sie analysieren emotionale Krisen in Vermittlungssituationen und zeigen die Wandlung von Verunsicherung und Blockade hin zu kreativer Bewältigung. Sie entwickeln ein allgemein anwendbares Modell, das vor allem in der pädagogischen Arbeit und für das interkulturelle Management wegweisend ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783593377209
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
164
Publication date:
2005-06-20
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783593377209
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
164
Publication date:
2005-06-20
Publisher:
Campus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out