Das Standardwerk für den Politikunterricht
Politik-Didaktik
liefert Perspektiven und konkrete Konzepte für einen zeitgemäßen Politikunterricht. Sie berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Didaktik wie genetische Politik und Demokratiepädagogik. Gleichermaßen geeignet für angehende wie praktizierende Lehrer/-innen.
Themen:
- Zusammenspiel von Politikunterricht und Sozialwissenschaften
- Politische Sozialisation
- Zukunftsorientierung
- Politisch-moralische Urteilsbildung
- Konflikt- und Handlungsorientierung
Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe
Fachdidaktik
für die Sekundarstufe I und II.
Die Bände
- öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,
- greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,
- liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,
- blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht.
Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer.