Informationen zum Titel:
Deutschlehrer/innen brauchen ein reiches Methodenrepertoire und die Fähigkeit, es funktional und fachgerecht einzusetzen: Lesen ist methodisch anders zu organisieren als der Aufbau von Sprachwissen. Dieses Handbuch stellt Methoden für den Deutschunterricht gegenstands- und praxisbezogen vor. Künftige Lehrkräfte finden hier, was im Studium häufig zu kurz kommt: fundiertes Wissen über Methoden, ihre Auswahl und ihren Einsatz. Berufsprofis hilft der Band auf neuen Lehr- und Lernwegen.
Aus dem Inhalt* Lesen* Schreiben* Sprachwissen aufbauen* Mit Medien arbeiten* Formen des offenen Unterrichts verwenden* Außerhalb des Klassenraums lernen* Leistungen feststellen und bewerten
Informationen zur Reihe:
Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik.
Die Bände* öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,* stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,* fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht, * liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.
Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer.