Eine kurze und kompakte Einführung in Luthers Bedeutung damals und heute
- Verständnishilfen, Deutungen und kreative Anregungen
- Zielgruppe: Evangelische ChristInnen, KonfirmandInnen, LehrerInnen, PfarrerInnen
1529 veröffentlichte Martin Luther den »Kleinen Katechismus« als Grundlage für Lehre und Erziehung im Geiste der Reformation. Bis heute ist er die Grundlage des evangelischen Glaubens. Doch wie können wir Menschen des 21. Jahrhunderts die fast 500 Jahre alten Glaubenssätze heute verstehen?
Dieses kompakte und preisgünstige Handbuch bietet kreative Hilfen, Luther aus seiner Zeit heraus zu verstehen. Den Originaltexten stehen einfach und verständlich geschriebene Erläuterungen gegenüber.