Festlose Zeit? Von wegen!
Weihnachten, Ostern und Trinitatis - so der historische Grundrhythmus des Kirchenjahrs. Dieses Werkbuch hebt sich von der klassischen Dreiteilung ab. Es wandelt und akzentuiert die traditionelle Dreierfolge neu in eine Viererfolge: »Weihnachten - Ostern - Pfingsten - Späte Zeit des Kirchenjahres«. Pfingsten ist dabei die entscheidende Nahtstelle. Mit diesem Fest beginnt eine eigene Zeit: die Sommerkirche. Theologisch originell, lebensweltlich facetten-reich, dazu in breiter liturgischer Vielfalt lädt Arno Schmitt dazu ein, Gottes Geist und menschliche Lebenslust in Früh- und Hochsommer zu feiern.
Pfingsten als Anfang für einen liturgisch vielfältigen Sommer
Theologisch überraschend, praktisch und lebensweltlich facettenreich