Beim professionellen Umgang mit Kindern sind entwicklungspsychologische Fragen ein wesentlicher Teil Ihrer täglichen Arbeit:
Wie vollzieht sich die Entwicklung der Sprache, Motorik, Sensorik, Kognition sowie der sozialen und emotionalen Kompetenzen?
Welche Entwicklungsauffälligkeiten gibt es und wie können Sie diese erkennen und diagnostizieren?
Welche Rolle spielt die Umwelt für die Entwicklung eines Kindes?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Entwicklungspsychologie bekommen Sie von unseren Experten in diesem auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden und vollständigen aktualisierten Buch.
Es wird vor allem der Altersbereich null bis sechs Jahren betrachtet. Dabei gliedern die Autoren Klaus Fröhlich-Gildhoff, Christoph Mischo und Armin Castello das Buch zunächst nach den einzelnen Entwicklungsbereichen, um Entwicklungsstränge optimal aufzuzeigen und die dazugehörigen Theorien besser vermitteln zu können. In Querverweisen erklären sie Ihnen in welchen Aspekten sich die Bereiche gegenseitig beeinflussen.
Aus dem Inhalt:
Autoren:
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff: Professor für Klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Prof. Dr. Christoph Mischo: Professor für Entwicklungspsychologie und Diagnostik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Prof. Dr. Armin Castello: Professor für Psychologie und Diagnostik an der Europa-Universität Flensburg
Empfohlen für:
Studierende mit frühpädagogischem Schwerpunkt; Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen