Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation: Kommunikation mit Menschen, für die Sie mehr oder weniger Sympathien hegen und mit Menschen, gegen die Sie klare Vorbehalte haben. Trotz aller emotionalen Befindlichkeiten untereinander ist es wichtig, dass sich zwischen allen Teammitgliedern Formen konstruktiven Umgangs einspielen. Konkret bedeutet das, Offenheit im Miteinander herzustellen.
Dieses praktische Werk vermittelt Ihnen kompakt und verständlich notwendiges Grundlagenwissen, mit dem Sie durch konzeptionelle Planung bereits im Vorfeld Konflikte vermeiden. Darüber hinaus werden hilfreiche und sinnvolle Strategien zum Konfliktmanagement in der Kita aufgefächert. Dem Team werden Methoden zur schnellen und effizienten Konfliktlösung aufgezeigt. Viele Beispiele, Tipps, sowie die dargelegten Grundlagen der Kommunikation im Team helfen bei der Konfliktvermeidung und ermöglichen eine schnelle Haltungsfindung zu bestimmten Problemstellungen im Kita-Alltag.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
. Grundlegendes: Spannungsverhältnisse und Wirkfaktoren im Außen
. Teamgeist, Teambildung, Teamentwicklung, Entscheidungsprozesse im Team
. Konflikte - Wahrnehmung und Kommunikation als Grundlage
. Konfliktdynamik und -eskalation; gezielte Maßnahmen der Konfliktbewältigung
. Konfliktbearbeitung an praktischen Beispielen