All categories
caret-down
cartcart

Utopien und Apokalypsen: Die Erfindung der Zukunft in der Literatur

 
Only 1 items left in stock
Utopien und Apokalypsen: Die Erfindung der Zukunft in der Literatur

Description

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm Voßkamp

Wie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie stellen sich SchriftstellerInnen der österreichischen und internationalen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Zukünfte vor? Welche historischen Vorbilder gibt es? Band 27 der Profile widmet sich - angesichts gegenwärtiger Debatten um Klimawandel, Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz - einem hochaktuellen Thema: der Frage, welches Bild wir uns von der Zukunft machen wollen und welchen Anteil die Literatur und die Künste an unseren Visionen haben. Im Zentrum stehen die Utopien und dunklen Zukunftsvisionen, die Maschinenwelten, Weltuntergangsszenarien und satirischen Idyllen, die in der Literatur entworfen werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783552059863
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2020-09-21
Publisher:
Paul Zsolnay Verlag
EAN/ISBN:
9783552059863
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2020-09-21
Publisher:
Paul Zsolnay Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.99
available immediately
New €27.00 You save €10.01 (37%)
€16.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days