All categories
caret-down
cartcart

Der überschätzte Mensch: Anthropologie der Verletzlichkeit

 
Only 3 items left in stock
Der überschätzte Mensch: Anthropologie der Verletzlichkeit

Description

Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch? Eine Neubewertung des Menschseins von der Philosophin Lisz Hirn

Was ist der Mensch? Lisz Hirn widmet sich in ihrem klugen Essay keiner geringeren als dieser Urfrage der Philosophie. Die Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet, hat von Platon bis Nietzsche oder Foucault die Denker beschäftigt. Wenn wir Tiere nun nicht mehr essen wollen, nicht mehr essen sollen, was bedeutet das für das menschliche Selbstverständnis? Nicht zuletzt Klimakrise und Pandemie haben das Konzept vom Übermenschen ins Wanken gebracht. Stiehlt ihm künstliche Intelligenz nun endgültig die Show? Lisz Hirn entwirft einen neuen Ansatz: eine Anthropologie der Verletzlichkeit - für den Metamenschen zwischen Smartphone und ChatGPT.

Product details

EAN/ISBN:
9783552073432
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2023-09-25
Publisher:
Paul Zsolnay Verlag
EAN/ISBN:
9783552073432
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2023-09-25
Publisher:
Paul Zsolnay Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days