All categories
caret-down
cartcart

Privat war gestern: Wie Medien und Internet unsere Werte zerstören

 
Privat war gestern: Wie Medien und Internet unsere Werte zerstören

Description

Medien und Internet präsentieren intimste Details aus dem Leben von Prominenten und Normalbürgern. Unsere Privatsphäre wird zerstört, und wir sehen tatenlos zu.

Menschen ziehen sich vor der Kamera aus, lassen sich im Kreißsaal oder bei der Schönheits-OP filmen und prügeln sich live im Fernsehen mit ihren Nachbarn. Jugendliche offenbaren der Weltöffentlichkeit via Facebook und Co. ihre Sexvorlieben. Vom Politiker bis zum C-Prominenten wird die Boulevardpresse gerne für Homestories benutzt. Gleichzeitig werden viele andere Prominente von den Medien gejagt und zerbrechen oft daran. Der Schutz der Persönlichkeit und der Privatsphäre zählt auf einmal nichts mehr. Der bekannte Medienanwalt Christian Schertz deckt gemeinsam mit seinem Kollegen Dominik Höch auf, warum der ungewollte und unbedachte Verlust des Privaten für den Enzelnen und die Gesellschaft katastrophale Folgen haben kann - und was wir tun müssen, damit unser Leben auch in Zukunft uns selbst gehört.

Product details

EAN/ISBN:
9783550088629
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2011-09-16
Publisher:
Ullstein Hardcover
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783550088629
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2011-09-16
Publisher:
Ullstein Hardcover
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out