All categories
caret-down
cartcart

Die Araber: Eine Geschichte von Unterdrückung und Aufbruch

 
Only 1 items left in stock
Die Araber: Eine Geschichte von Unterdrückung und Aufbruch

Description

Die arabische Revolution wird, wenn sie Erfolg hat, ein ähnlich epochales Ereignis sein wie die friedliche Revolution von 1989 in Osteuropa. Mehr als 200 Millionen Araber zwischen Persischem Golf und Atlantik sind dabei, das Joch jahrzehntelanger despotischer Regime abzuschütteln und Anschluss zu finden an die freiheitliche, moderne Welt des Westens. Eugene Rogan, einer der besten Kenner der arabischen Welt, bietet mit seiner großen Geschichte der Araber eine exzellente Grundlage zum Verständnis der aktuellen Ereignisse in Ägypten, Syrien, Tunesien oder Libyen. Rogans Darstellung beginnt mit der Eroberung der arabischen Welt durch das Osmanische Reich zu Beginn des 16. Jahrhunderts und führt bis zum revolutionären Aufbruch unserer Tage. Es ist eine lange Geschichte der Unterdrückung und Ausbeutung, die Rogan eindringlich zu erzählen weiß. Aber auch die reiche Kultur dieser Länder und die vielen kaum bekannten Versuche der arabischen Völker in der Vergangenheit, sich gegen ihre Unterdrücker aufzulehnen und Freiheit und Wohlstand zu erlangen, werden anhand einer Fülle faszinierender Originalquellen anschaulich dargestellt. Ein großes Buch zur rechten Zeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783549074251
Medium:
Bound edition
Number of pages:
736
Publication date:
2012-03-15
Publisher:
Propyläen Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783549074251
Medium:
Bound edition
Number of pages:
736
Publication date:
2012-03-15
Publisher:
Propyläen Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €26.99 You save €13.50 (50%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days