All categories
caret-down
cartcart

Grenzsituationen in der Intensivmedizin: Entscheidungsgrundlagen (German Edition)

 
Only 3 items left in stock
Grenzsituationen in der Intensivmedizin: Entscheidungsgrundlagen (German Edition)

Description

Eine Entscheidung zwischen Leben und Tod treffen zu müssen, gehört zu den schwierigsten Situationen für die meisten Ärzte.

Namhafte Vertreter der Medizin und Intensivmedizin, der Theologie, der Philosophie und des Rechts haben zu diesem aktuellen und diskussionswürdigen Thema Tatsachen und Gedanken zusammengetragen und praxisnah aufbereitet. Der Patient in Grenzsituationen - Das Erleben von Grenzsituationen. Philosophie und Theologie: Lebensende: Ende oder Anfang der Philosophie - Leiden ohne Ende - Lebenserhalt um jeden Preis. Grenzsituationen in einzelnen Fachgebieten: Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Pädiatrie, u.a. Entscheidungskriterien in Grenzsituationen: unter ökonomischen und juristischen Aspekten beleuchtet. Die ärztliche Entscheidung: Rechte und Pflichten des Arztes - Ethikkommissionen. Liberalisierung der Sterbehilfe: Der Umgang damit in unseren Nachbarländern.





Basierend auf dem Mainzer Forum Intensivmedizin wurden alle Beiträge für das Buchprojekt überarbeitet und praxisnah erweitert.

Ein einzigartiges Nachschlagewerk für die schwierigen menschlichen Situationen auf Intensivstationen, wichtig für alle Ärzte.

Product details

EAN/ISBN:
9783540758198
Edition:
2008
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2008-04-08
Publisher:
Springer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783540758198
Edition:
2008
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2008-04-08
Publisher:
Springer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €54.99 You save €47.00 (85%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from T. Junginger