All categories
caret-down
cartcart

Theorie der Geldpolitik: Eine spieltheoretische Einf??hrung: Eine spieltheoretische Einführung (Springer-Lehrbuch)

 
Only 2 items left in stock
Theorie der Geldpolitik: Eine spieltheoretische Einf??hrung: Eine spieltheoretische Einführung (Springer-Lehrbuch)

Description

Das vorliegende Lehrbuch bietet eine völlig neue Darstellung der Theorie der Geldpolitik, die auf der Anwendung spieltheoretischer Konzepte basiert. Die Spieltheorie hat in den letzten Jahren zu einer realistischeren Sicht politischer Instituionen geführt. Sie liefert die theoretischen Grundlagen zur Analyse zentraler geldpolitischer Fragestellungen: Welche Anreize für inflationäre Prozesse gehen von Stabilisierungspolitik und Staatsverschuldung aus? Welche Bedeutung kommt der Unabhängigkeit von Zentralbanken zu? Das Buch vermittelt die theoretischen Modelle in intuitiver Weise und vertieft sie anhand von aktuellen Beispielen. Ohne anspruchsvolle mathematische Methoden zu verwenden, wird der Leser an die Front der Forschung herangeführt.

Product details

EAN/ISBN:
9783540627166
Edition:
1997
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Springer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783540627166
Edition:
1997
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Springer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €34.99 You save €30.50 (87%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days