Mit der zunehmenden Verfeinerung der manualmedizinischen Diagnostik und Therapie erweitern sich auch die M\u00f6glichkeiten, manuelle Medizin bei Kindern anzuwenden. In f\u00fcnfj\u00e4hriger Arbeit hat der interdisziplin\u00e4re Arbeitskreis Manuelle Medizin bei Kindern in der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Manuelle Medizin Indikationen zur symptomatischen Behandlung folgender Leitlinien erarbeitet: H\u00fcftreifungsst\u00f6rungen und Schr\u00e4glagedeformit\u00e4t der S\u00e4uglinge, juvenile idiopathische progressive Skoliose, sensomotorische Integrationsst\u00f6rungen, zerebrale Bewegungsst\u00f6rungen und neuromuskul\u00e4re Erkrankungen. Die bisher vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen geben den derzeitigen Standard wieder, der im vorliegenden Buch erstmals fixiert ist.<\/P>"