All categories
caret-down
cartcart

Psychosomatik der Ulkuskrankheit: Psychodiagnostik, soziales Arrangement und Prognose beim Ulcus duodeni

 
Psychosomatik der Ulkuskrankheit: Psychodiagnostik, soziales Arrangement und Prognose beim Ulcus duodeni

Description

***VERKAUFSKATEGORIE*** 1 d Die in diesem Buch vorgelegten Ergebnisse wurden in einer über 15jährigen Zusammenarbeit von Psychosomatik und Psychotherapie mit Hausärzten, Internisten und Chirurgen gewonnen. Da die Untersuchungen zum größten Teil an derselben Untersuchungspopulation durchgeführt wurden, können Aussagen zur Gesamtprognose der Ulkuskrankheit gemacht werden, wie dies bisher nicht möglich war. Dabei wird ein ganzheitlicher biopsychosozialer Ansatz verfolgt, der sowohl Arbeiten zur Psychodiagnostik als auch zur Familien- und Paarperspektive enthält, die soziale Situation in Bezug auf Entstehung und Verlauf der Ulkuskrankheit berücksichtigt und somatische Prädiktoren und Fragen des Operationserfolges mit einbezieht. Auf der Grundlage der langjährigen Studie wird es möglich, eine kritische Retrospektive anzustellen und Fragen der Spezifität, der Aggressionsverarbeitung, des psychosozialen Arrangements, der integrierten Behandlung und der psychotherapeutischen Behandelbarkeit zu beantworten. Das Buch vermittelt nicht nur psychosomatisch interessierten Ärzten neue Erkenntnisse, sondern ist für alle Ärzte, die das sehr häufig vorkommende Zwölffingerdarmgeschwür behandeln, durch seinen integrativen Forschungsansatz sehr wichtig.

Product details

EAN/ISBN:
9783540519140
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
1990-01-01
Publisher:
Springer-Verlag
EAN/ISBN:
9783540519140
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
1990-01-01
Publisher:
Springer-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out