All categories
caret-down
cartcart

Wild Duck: Empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung

 
Only 1 items left in stock
Wild Duck: Empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung

Description

"


Ein Buch mit echtem Wow!-Effekt. Provozierend, atemberaubend querdenkend \u00fcber wichtige Themen, die uns zum Teil nicht einmal in den Sinn kommen. Spannend geschrieben, teils sanft, mal bitterb\u00f6se, immer witzig-brillant: Vorsicht, langsam lesen und genie\u00dfen - nichts verpassen! Es h\u00e4lt eine merkw\u00fcrdige Balance zwischen Ironie, Scharfrichterernst, Slapstickeinlage, Satire und philosophischer Ruhe. Wir schwanken: \"Das stimmt genau.\" - \"Ist das wirklich ernst gemeint?\" - \"Das darf man so nicht sagen!\" Wussten Sie schon, dass Menschen am besten und erfolgreichsten arbeiten, wenn sie Sinn und Herausforderung in ihrer T\u00e4tigkeit sehen, wenn sie in ihr Erf\u00fcllung und Freude finden? Jeder von uns wei\u00df das, aber unsere Erziehungs- und Managementsysteme sind erst zufrieden, wenn Lernen und Lehren, Arbeit und Fortkommen M\u00fchsal sind. Der Autor wagt die provozierende Prognose: Die kontrollierenden Computer der Zukunft werden erzwingen, dass Arbeit Spa\u00df macht.



Die vierte Auflage wurde um ein Nachwort des Autors erg\u00e4nzt.<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783540482482
Edition:
4. Aufl. 2008
Medium:
Paperback
Number of pages:
602
Publication date:
2008-06-30
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783540482482
Edition:
4. Aufl. 2008
Medium:
Paperback
Number of pages:
602
Publication date:
2008-06-30
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €27.99 You save €21.00 (75%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days