All categories
caret-down
cartcart

Kreditrisikomessung: Statistische Grundlagen, Methoden und Modellierung

 
Only 1 items left in stock
Kreditrisikomessung: Statistische Grundlagen, Methoden und Modellierung

Description

"


Jeder Kredit birgt f\u00fcr den Kreditgeber ein Risiko, da es unsicher ist, ob der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen wird. Kreditrisiken werden mit Hilfe statistischer Methoden und mathematischer Modelle gemessen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund Basel II hat die quantitative Kreditrisikomessung in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.



Dieses Buch schlie\u00dft die L\u00fccke zwischen statistischer Grundlagenliteratur und mathematisch anspruchsvollen Werken zur Modellierung von Kreditrisiken. Es bietet einen Einstieg in die Kreditrisikomessung und die daf\u00fcr notwendige Statistik. Ausgehend von den wichtigsten Begriffen zum Kreditrisiko werden deren statistische Analoga beschrieben. Das Buch stellt die relevanten statistischen Verteilungen dar und gibt eine Einf\u00fchrung in stochastische Prozesse, Portfoliomodelle und Score- bzw. Ratingmodelle. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen ist es der ideale Einstieg in die Kreditrisikomessung f\u00fcr Praktiker und Quereinsteiger.<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783540321453
Edition:
2006
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2006-06-21
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783540321453
Edition:
2006
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2006-06-21
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€32.99
available immediately
New €84.99 You save €52.00 (61%)
€32.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days