Das bewährte und kompakte Lehrbuch setzt in der 5. Auflage aktuelle Schwerpunkte: Grundlagen des Computer-Aided Design, Wavelets, lineare und nichtlineare Optimierung, Singulärwertzerlegung, Verfahren konjugierter Gradienten mit Vorkonditionierung, GMRES sowie die moderne Darstellung von Splines und Eigenwertproblemen. Der erste Teil des Buchs eignet sich als Grundlage für eine einsemestrige Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik.