All categories
caret-down
cartcart

Sozialprognose bei Tötungsdelikten: Eine empirische Studie

 
Only 1 items left in stock
Sozialprognose bei Tötungsdelikten: Eine empirische Studie

Description

Der "groBe Verbrecher", der die Welt vemeint, den totalen Wider­ stand inszeniert - als Inkarnation der groBen Negation - ist philoso­ phische Vision oder literarische Phantasie. Gemessen daran ist die konkrete Beschaftigung mit dem Straftater (wohltuend) emlich­ temd; was in den Blick gerat, ist im wesentlichen ein Scheitem. Schulte hat von der sog. Alterspadophilie gesagt, sie sei "Krimina­ litat aus Schwache"; vielleicht laBt sich vereinfachend diese Formel aufKriminaliilit liberhaupt libertragen: ein Randeln aus Schwache, Ausdruck eines Scheitems, Zeichen von Ausweglosigkeit, ein Agie­ ren angesichts nicht nur unlosbarer, oft auch gar nicht benennbarer Konflikte. Dies ist auch nicht anders, wenn es urn "die Morder" geht. So konnen sie getrost auch Gegenstand von wissenschaftlichen Unter­ suchungen werden. Sie rlicken damit in unsere Nahe, es ergeben sich Verstandlichkeiten; dies eroffnet Zugang und Moglichkeiten eines rationalen und vielleicht auch hilfreichen Umgehens mit ihnen. Die Maxime des angemessenen, rationalen, humanen U mgangs mit dem Straftater setzt ein hohes MaB an Aufklarung voraus. Der "moralische Reflex" des Abwertens und der Vergeltung muB liber­ wunden werden. Dies ram besonders schwer bei Totungsdelikten. Offenkundig ist dies schon deshalb, wei! trotz aller Versachlichungs­ bestrebungen in der Rechtsprechung an der moralisch wertenden Unterteilung von Totungshandlungen festgehalten wird: Von dem Begriff der "Unzucht" hat man sich bei der letzten Strafrechtsreform getrennt und ihn durch den neutraleren Begriff der "Handlung gegen die sexuelle Selbstbestimmung" ersetzt; von dem Begriff des "Mor­ des" in Abgrenzung zum "Totschlag" hat man nicht lassen konnen, obwohl dies rational im Sinne von Aufkiarung nicht begrlindbar ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783540170495
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
1986-01-01
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783540170495
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
1986-01-01
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.34
available immediately
New €74.99 You save €73.65 (98%)
€1.34
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Irmgard Rode