All categories
caret-down
cartcart

Was leisten Kriterien für die Aufsatzbeurteilung?: Theoretische, empirische und praktische Aspekte des Gebrauchs von Kriterien und der ... Landes Nordrhein-Westfalen, 3192, Band 3192)

 
Was leisten Kriterien für die Aufsatzbeurteilung?: Theoretische, empirische und praktische Aspekte des Gebrauchs von Kriterien und der ... Landes Nordrhein-Westfalen, 3192, Band 3192)

Description

Die Ausbildung von Schreibfahigkeiten gehort in allen Kultur­ staaten zu den grundlegenden Aufgaben des Schulunterrichts. So­ bald die elementaren Schreibfahigkeiten vermittelt worden sind, wird he ute ftir die weitere Entwicklung der Schreibkompetenz in der Regel ein besonderer Aufsatzunterricht in der Muttersprache eingerichtet. Ftir ihn ist eine Beurteilung der Schreibleistun­ gen selbstverstandlich, weil nur so der Schtiler eine Rtickmel­ dung tiber die Entwicklung seiner Fahigkeiten erhalt. DaB diese Beurteilung auch im Gesamtzusammenhang der Bewertung von Schti­ lerleistungen eine wichtige Rolle spielt, kommt hinzu. So sind im Aufsatzunterricht stets Kriterien im Gebrauch. Schti­ ler wie Lehrer haben aber keinen vollen Vberblick tiber die Kri­ terien, die im Spiel sind, denn sie sind ihnen keineswegs samt­ lich bewuBt. Das AusmaB des Kriteriengebrauchs ergibt sich nicht nur aus der Haufigkeit ihrer Verwendung, sondern auch aus ihrer Vielzahl. Daher hat der Kriteriengebrauch nicht nur im Hinblick auf seine Funktionen, sondern auch im Hinblick auf den Umfang dieser Praxis eine kaum zu tiberschatzende Bedeutung. Was die Kriterien im Gebrauch tatsachlich leisten, das ist trotz einer verhaltnismaBig umfangreichen Literatur, vor allem in den USA, noch wenig aufgeklart. Das MiBverhaltnis zwischen der praktischen Bedeutung des Kriteriengebrauchs ftir die Schu­ lung der Schreibfahigkeiten und ftir die Leistungsbewertung auf der einen Seite und unseren Kenntnissen von dem, was sie ver­ mogen, auf der anderen Seite ist kraB. Diese Untersuchung will deshalb zur Aufklarung der Leistungen von Kriterien in der Praxis der Aufsatzbeurteilung beitragen.

Product details

EAN/ISBN:
9783531031927
Edition:
1984
Format:
Illustriert
Medium:
Paperback
Number of pages:
253
Publication date:
1985-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN/ISBN:
9783531031927
Edition:
1984
Format:
Illustriert
Medium:
Paperback
Number of pages:
253
Publication date:
1985-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out