All categories
caret-down
cartcart

Mediensozialisation: Theorie und Empirie zum Erwerb Medienbezogener Dispositionen (German Edition)

 
Mediensozialisation: Theorie und Empirie zum Erwerb Medienbezogener Dispositionen (German Edition)

Description

"Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisation beschreibt, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann die Mediennutzung strukturieren. Eine quantitative empirische Studie führt dann medienbezogene Haltungen von Befragten auf die Eigenschaften von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Arbeit sowie auf typische Lebensverlaufsmuster zurück.

Product details

EAN/ISBN:
9783531195674
Edition:
2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
512
Publication date:
2012-11-28
Publisher:
Springer VS
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783531195674
Edition:
2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
512
Publication date:
2012-11-28
Publisher:
Springer VS
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out