All categories
caret-down
cartcart

Demokratie und Streitkräfte: Militär, Staat und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland

 
Demokratie und Streitkräfte: Militär, Staat und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Description

In der deutschen militärischen Kultur war die Gründung der Bundeswehr 1955 ein radikaler Neuanfang. Militärisch effizient und zugleich demokratie-konform sollte sie sein, was Traditionalisten als Quadratur des Kreises empfanden. Der Wandel der Sicherheitspolitik zwang die Bundeswehr permanent weiter zu Anpassungen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist dieser Druck noch gewachsen. In diesem Studienbuch beschreibt der Autor erstmals systematisch die historischen Voraussetzungen und die einzelnen verfassungsrechtlichen, politischen und militär-organisatorischen Neuerungen zur Integration der Bundeswehr in die zivile Gesellschaft und in das demokratische Staatsgefüge. Es ist ein umfassendes, anregendes und flüssig geschriebenes Kompendium zur Entwicklung des zivil-militärischen Verhältnisses in Deutschland, hervorragend geeignet als zuverlässige Grundlage für Unterrichts-Projekte in Schule, Universität und in der Erwachsenenbildung.

Product details

EAN/ISBN:
9783531135472
Edition:
2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531135472
Edition:
2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out