All categories
caret-down
cartcart

Die Inszenierung des Politischen: Zur Theatralität Von Mediendiskursen

 
Die Inszenierung des Politischen: Zur Theatralität Von Mediendiskursen

Description

Politikvermittlung findet heute primär unter den Bedingungen der elektronischen Medien statt. Was in Wort und Bild als politische Wirklichkeit dargestellt wird, geht aus dem Zusammenspiel der journalistischen Inszenierung und der Selbstinszenierung politischer Akteure hervor. In der vorliegenden Studie sind folgende Fragen erörtert worden: Welche Strategien benutzen Journalisten bei der Inszenierung politischer Themen in Wort und Bild? Wie verhalten sich diese unterschiedlichen theatralischen Diskursformen zu dem normativen Anspruch der Massenmedien auf Information und Argumentation? In qualitativen Analysen politischer Informationssendungen hat sich gezeigt, daß Beiträge, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer durch aktionsreiche, emotional ansprechende und visuell reizvolle Inszenierungsformen in Regie nehmen, innerhalb dieses dramaturgisch lebhaften Aufbaus gelegentlich eine Vielzahl von Hintergrundinformationen und Strukturen transportieren und zu einem der Komplexität der Sache angemessenen Bild verdichten können.

Product details

EAN/ISBN:
9783531134338
Edition:
2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
340
Publication date:
2013-10-04
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783531134338
Edition:
2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
340
Publication date:
2013-10-04
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out