All categories
caret-down
cartcart

Journalistinnen in Europa. Eine international vergleichende Analyse zum Gendering im sozialen System Journalismus

 
Journalistinnen in Europa. Eine international vergleichende Analyse zum Gendering im sozialen System Journalismus

Description

Auf der Grundlage einer theoretischen Analyse, die Journalismus als soziales System beschreibt, in dem das Geschlecht eine zentrale Strukturkategorie bildet, werden vier (west)europäische Staaten vergleichend miteinander betrachtet. Neben der personalen Dimension des Gendering gerät auch die inhaltliche Dimension ins Blickfeld. Dabei zeigt sich, daß die (identischen) Systemregeln im Journalismus stärker wirksam sind als die (differierenden) Rahmenbedingungen der Vergleichsstaaten. Systemerhalt geht im Journalismus also einher mit der Perpetuierung überholter Geschlechterrollen. Dennoch läßt sich überall konstatieren: Das Gendering ist in Bewegung geraten.



"(...) Wie und mit welchen Folgen das 'Gendering' - der Entstehungsprozeß und die kontinuierliche Ausgestaltung der sozialen Geschlechterverhältnisse - im sozialen System des Journalismus funktioniert, hat Margret Lünenborg jetzt mit einer beeindruckenden Vier-Länder-Analyse über 'Journalistinnen in Europa' gezeigt. Beeindruckend deshalb, weil sie auf einer fundierten theoretischen Grundlage mit einer Fülle empirischen Materials wissenschaftlich stringent argumentiert und gleich mehrere Forschungslücken schließt."

M - Menschen Machen Medien, Mai 1997

Product details

EAN/ISBN:
9783531129150
Edition:
1997
Medium:
Paperback
Number of pages:
384
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Westdeutscher Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531129150
Edition:
1997
Medium:
Paperback
Number of pages:
384
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Westdeutscher Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out