All categories
caret-down
cartcart

Krieg als Medienereignis: Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation (German Edition)

 
Krieg als Medienereignis: Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation (German Edition)

Description

Ohne Kommunikation kein Krieg: Kommunikation macht Kriege führbar, Kommunikation kann Kriege aber auch beenden. In der "Informationsgesellschaft" erhält diese ambivalente Beziehung eine besondere Qualität: Denn moderne Kriege sind zunehmend mediatisierte Kriege. Die wachsende Bedeutung der Medien in nationalen, internationalen und globalen Krisen bildet den Ausgangspunkt für die 18 Originalbeiträge des Bandes. In historischer und konfliktübergreifender Perspektive werden grundlegende Aspekte von Krisenkommunikation analysiert: Nach welchen Regeln werden welche Kriege zu Medienereignissen? Welche Rolle spielen Zensur und politisch-militärische Public Relations? Sind die Medienangebote im und über Krieg glaubwürdig, problematisch, veränderbar? Welche Alternativen gibt es für die nächsten (Medien-)Krisen? Ergänzt werden die Analysen durch Gespräche mit Journalisten und eine umfassende Bibliographie.

Product details

EAN/ISBN:
9783531123325
Edition:
1993
Medium:
Bound
Number of pages:
288
Publication date:
1993-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531123325
Edition:
1993
Medium:
Bound
Number of pages:
288
Publication date:
1993-01-01
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out