All categories
caret-down
cartcart

Internetzensur in China. Aufbau und Grenzen des chinesischen Kontrollsystems

 
Internetzensur in China. Aufbau und Grenzen des chinesischen Kontrollsystems

Description

:In kaum einem anderen Staat wird das Internet so stark beschränkt wie in der Volksrepublik China. Die politische Führung in Peking kontrolliert den Zugang der Nutzer zum Internet, filtert das Netz systematisch nach kritischen Schlagwörtern und macht die Betreiber von Online-Diensten zu Agenten der Zensur. Doch die "Große Firewall" hat Löcher: An vielen Stellen gelingt es chinesischen Internetnutzern, die Kontrollmechanismen zu umgehen. Die chinesische Regierung steht vor einem Dilemma, denn das Internet dient ihr gleichzeitig als Wachstumsmotor der Wirtschaft. Kim-Björn Becker präsentiert eine detaillierte politikwissenschaftliche Analyse des Internets und der technischen Hintergründe der Internetzensur in China. In Fallstudien werden bedeutsame Ereignisse analysiert, etwa die Debatte um Google in China oder die missglückte Einführung der Zensursoftware Grüner Damm. Schließlich werden die Befunde im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Liberalisierungspotential des Internets diskutiert.
Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Fach- und Führungskräfte in Politik, Medien und Wirtschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783531182087
Edition:
2011
Medium:
Paperback
Number of pages:
248
Publication date:
2011-07-13
Publisher:
VS Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783531182087
Edition:
2011
Medium:
Paperback
Number of pages:
248
Publication date:
2011-07-13
Publisher:
VS Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out