All categories
caret-down
cartcart

Interaktionale Rezeptionsforschung: Theorie und Methode der Blickaufzeichnung in der Medienforschung (German Edition)

 
Interaktionale Rezeptionsforschung: Theorie und Methode der Blickaufzeichnung in der Medienforschung (German Edition)

Description

"


Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Interaktivit\u00e4t f\u00fcr die Rezeptionsforschung fruchtbar zu machen. Dementsprechend werden Befunde aus verschiedenen Blickaufzeichnungsstudien vorgestellt und in einen rezeptionstheoretischen Zusammenhang eingeordnet. Die Besonderheit des Ansatzes besteht darin, dass Rezeptionsdaten auf die spezifischen Strukturmerkmale der Medienangebote r\u00fcckbezogen werden. Medienkommunikation wird im Rahmen eines interaktionalen Paradigmas als multimodales Kommunikationsangebot verstanden, dessen Rezeption darin besteht, textliche, sprachliche, auditive, visuelle, typographische und designerische Zeichensysteme zu integrieren. Rezeption ist auf diesem Hintergrund immer mit Selektionsprozessen und Relevanzentscheidungen der Rezipienten verbunden. Diese Aspekte der Aufmerksamkeitsorganisation werden in den Blickdaten manifest.<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783531177182
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
364
Publication date:
2012-10-01
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783531177182
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
364
Publication date:
2012-10-01
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out