All categories
caret-down
cartcart

Alternative Weltordnungsmodelle?: IB-Diskurse in China

 
Alternative Weltordnungsmodelle?: IB-Diskurse in China

Description

Die Jahre 1989 / 1991 markieren eine Zäsur in der politischen und politikw- senschaftlichen Weltbetrachtung, die mit den Ansätzen "end of history" (Fukuyama) vs. "return of history" (Kagan) nur unzureichend beschrieben wäre. Zwar bedeutete die Auflösung der Sowjetunion zugleich das Ende der bipolaren Blockkonfrontation auf internationaler Ebene, die anfängliche Annahme aber, dass der Kapitalismus in Verbindung mit demokratisch verfassten Systemstr- turen unweigerlich zu einem grundlegenden und universellen Orientierungs- dell avancieren würde, ist mittlerweile doch etwas relativiert worden. Die mit Blick auf die Ereignisse von 1989 / 1991 konzipierte Demokratisierungs- und Transformationstheorie richtet ihren Fokus auf den Niedergang sozialistischer Systemstrukturen. Staaten-Akteure wie die VR China hingegen, die eine Tra- formation ihres politischen Systems nach dem westlichen Muster zurückweisen, schreiben dieser Zäsur eine hiervon abweichende Bedeutung zu, indem sie - stelle einer Transformation auf nationaler und subsystemischer Ebene die M- lichkeit einer Neuordnung der aus den Zeiten des Kalten Krieges datierenden Strukturen und Regelwerke des internationalen Systems thematisieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783531173283
Edition:
2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
375
Publication date:
2010-04-15
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN/ISBN:
9783531173283
Edition:
2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
375
Publication date:
2010-04-15
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out